TURBO-Mixer Rührwerke der Typenreihe DFH eignen sich als schnelllaufende Mischer für alle niedrigviskosen Mischgüter. Ihr Einsatz ist mit entsprechender Materialauswahl und Verarbeitung im Lebensmittel- sowie im Pharmabereich möglich. Da sie in ihrer Standard-Ausführung nicht für den Durchtrittsbetrieb verwendet werden dürfen, bieten wir Ihnen eine darauf ausgerichtete Auslegung der Rührwerke an. Für eine dahingehende Beratung stehen Ihnen unsere Profis in Sachen Rühr- und Mischsysteme gerne zur Verfügung.
Stromversorgung: Drehstrom 400 V
Leistungsbereich: 0,18 – 15 kW
Drehzahlbereich: 700 – 3000 min -1
Getriebe: keines, Umrichter möglich
Rührwerke Typ DFH überzeugen durch ihre kompakte und äußerst robuste Konstruktion, die die Basis erfolgreich durchgeführter Rühraufgaben bildet. Ihre Effizienz beweisen TURBO-Mixer Rührwerke jeden Tag erneut, ohne an Power zu verlieren. Ihre Vorteile im Überblick:
Die Verbindung zum Motor von Rührwerken des Typs DFH ist als Einsteckwelle ausgeführt. Abgestimmt auf die jeweilige Rühraufgabe wird das Rührwerk Typ DFH mit Lagerungslaterne, Dichtflansch oder Dichtlaterne (V-Ring, Wellendichtung, Gleitringdichtung, Stopfbuchse etc.) ausgestattet. Dazu beraten wir Sie natürlich eingehend und auf Ihre Bedürfnisse hin ausgerichtet.
Die Mischerwelle wird standardmäßig aus Vollmaterial gefertigt. Je nach Einsatzumgebung kann die Edelstahl- oder Stahlwelle zusätzlich wie folgt bearbeitet werden:
Die Wellenlänge des Rührwerks Typ DFH wird nach den individuellen Einsatzbedingungen ausgelegt. Eventuell ist eine zusätzliche Lagerung erforderlich.
Im Hinblick auf die von Ihnen gewünschten Rühraufgaben bieten wir Ihnen folgende Ausführungen, die problemlos in Ihr Rührwerk Typ DFH integriert werden können:
Zwecks Verbindung des Mischflügels zur Mischwelle stehen verschiedene Optionen zur Wahl. Möglich sind Gewinde, Kraftschrauben, Verschweißungen, Passfeder und mehr. Welches die optimale Verbindung für Ihr Rührwerk ist, hängt vom Einsatzbereich sowie der Anzahl, Form und der Größe der Flügel ab. Die Einzelheiten besprechen unsere Rühr-Experten gerne im Gespräch mit Ihnen.
Die Befestigung des Rührwerks Typ DFH am Behälter erfolgt entweder per Flansch oder Anklemmer. Je nach Einbausituation ist es auch machbar, das Rührwerk an ein Stativ (mit oder ohne Behälterklemmvorrichtung), eine Wandaufhängung oder eine Traverse zu montieren. Von dort aus wird es dann in den Behälter getaucht. Alle Befestigungs-Vorrichtungen sind bei TURBO-Mixer erhältlich und richten sich dabei nach Ihren Kundenvorgaben.
Wir stehen Ihnen jederzeit gerne für Fragen rund um effektive Rühr- und Mischsysteme zur Verfügung. Unsere Experten in Sachen Rühraufgaben aller Art unterstützen Sie mit Know-how und Erfahrung dabei, das optimale Rührwerk für Ihren Bedarf zusammenzustellen.